Am dritten Advent wirken wir in der Waldkircher Stiftskirche St. Margarethen im Konzert zur BZ-Weihnachtsaktion mit.
Weitere Informationen gibt es hier.
Hier finden Sie den Bericht über das Konzert und ein Bild von TonArt.
Am dritten Advent wirken wir in der Waldkircher Stiftskirche St. Margarethen im Konzert zur BZ-Weihnachtsaktion mit.
Weitere Informationen gibt es hier.
Hier finden Sie den Bericht über das Konzert und ein Bild von TonArt.
Tierische A-Capella-Werke von Clément Janequin, Thomas Ravenscroft, Johannes Brahms, Max Reger, Hugo Distler, Franz Schöggl und anderen Komponisten von der Renaissance bis zur Rock- und Popmusik erarbeiten wir derzeit für unsere Konzerte am
Samstag, 11. Oktober 2014, um 19.00 Uhr
in der ev. Kirche in Kenzingen
und am
Sonntag, 12. Oktober 2014, um 19.00 Uhr
in der Festhalle des Zentrums für Psychiatrie in Emmendingen.
Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserem Konzert:
Ein besonderer Hörgenuss (veröffentlicht am Do, 16. Oktober 2014 auf badische-zeitung.de)
Wie schon 2012 mit der Johannespassion von Burgk widmet TonArt Kenzingen auch dieses Jahr der Passionszeit ein besinnliches Konzertprogramm:
Zur Aufführung kommen die Klagelieder des Propheten Jeremias von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1514 – 1594). Teile dieses alttestamentarischen Texts wurden unter dem Titel „Lectiones Tenebrae – Lesungen der Dunkelheit“ vielfach vertont, weil sie als Lesungen der ersten Matutinen des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags Verwendung fanden. Die Lamentationes Jeremiae gehören zu den poetischsten Texten der Bibel.
Ergänzt wird das Programm unter anderem durch einige Vertonungen neutestamtlicher Texte aus den Evangelien zum Passionsgeschehen. Der Komponist Ludovico Grossi da Viadana (1560 – 1627) kombiniert – an der Schwelle zum Barock – quasi gregorianischen Sprechgesang mit auskomponierten motettischen Abschnitten.
Das Programm wird am Samstag, 5. April um 20:00 Uhr in der katholische Kirche St. Josef in Denzlingen und am Sonntag, 6. April um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Kenzingen zu hören sein.
Der Eintritt ist frei, am Ende findet ein Kollekte statt.
Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserem Konzert:
Tiefer Schmerz der Seele (veröffentlicht am Sa, 12. April 2014 auf badische-zeitung.de)
Wir sorgen für eine klangvolle Einstimmung in den Advent!
Am Sonntag, dem 1. Dezember, gestalten wir um 10:00 Uhr zunächst den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kenzingen mit.
In der anschließenden Matinée mit dem Titel „Siehe, ich sende meinen Engel“ erklingen um 11.15 Uhr geistliche A-Capella-Werke unterschiedlicher Epochen.
Wir hoffen, dass Sie danach in einer perfekten Stimmung für einen gemütlichen Adventssonntag sind und freuen uns auf Ihr Kommen!
Nach der musikalischen Mitgestaltung der Konfirmation in Kenzingen am 20. April und einem tollen Auftritt im Kino letzten Freitag kündigt sich bereits das nächste Event an:
Am 10. Mai findet in Emmendingen die SingARENA 2013 statt.
Auf 10 Openair-Bühnen und -Bühnchen im Herzen der sinnlich illuminierten Stadt können einzelne Vokalisten, kleine Ensembles und große Chöre bei der SingARENA teilnehmen. Und wir sind mit dabei! Um 20.30 Uhr könnt ihr uns gegenüber vom Finanzamt hören,
um 21.10 Uhr singen wir direkt am Emmendinger Tor. Jeweils 20 Minuten a-capella-Gesang, ein kleiner Ausschnitt aus unserem Repertoire, für Euch zusammengestellt, vorgetragen in den Straßen der warm beleuchteten Innenstadt von EM.
Wir freuen uns auf die Auftritte und auf Euch!
Mehr Infos zur singARENA findet ihr hier:
http://www.tonart-ev.de/
Am Freitag, 26. April 2013, um 20:30 Uhr startet im Kenzinger Kino Löwen-Lichtspiele der Film „Song for Marion“. Gezeigt wird eine wunderbare Tragikomödie mit britischem Humor und großartigen Schauspielern. Entsprechend mancher Szenen und zur Einstimmung auf das große Gefühlskino singt der A-Capella-Chor „TonArt Kenzingen e. V.“ direkt vor der Vorstellung am 26.04. einige Stücke.
In Kenzingen läuft der Film auch noch am Samstag, 27.04., um 18:00 Uhr und am Sonntag, 28.04., um 20:00 Uhr.
Wer nach dem Film Lust auf’s Mitsingen bei TonArt bekommt, ist herzlich zum unverbindlichen Mitproben eingeladen. Die Proben finden immer freitags von 19:00 – 21:00 Uhr in der ev. Kirche in Kenzingen statt.
Für folgenden Artikel der Badischen Zeitung wurde TonArt in einer Probe interviewt:
Bedingt singfähig (veröffentlicht am Di, 12. Februar 2013 auf badische-zeitung.de)
Diesen Dingen und weiteren vorweihnachtlichen Themen widmet sich das A-capella-Ensemble TonArt Kenzingen e.V. in seinen Konzerten am 8. Dezember (evang. Kirche Eichstetten, 19:30 Uhr) sowie am 9. Dezember (evang. Kirche Kenzingen, 17:00 Uhr).
Wie bereits häufig in den vergangenen Jahren setzt sich das Programm aus Werken verschiedenster Stilrichtungen und Zeiten zusammen. Diesmal gehören sowohl Stücke von Johann Sebastian Bach und Johann Joseph Fux (um 1700), Max Reger und Joseph Rheinberger (Mitte/Ende 19. Jhd.) als auch von zeitgenössischen Musikern arrangierte Sätze zum Repertoire.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Presseartikel: Musikalischer Kontrast zum weihnachtlichen Stimmungskitsch (veröffentlicht am Mi, 12. Dezember 2012 auf badische-zeitung.de)
Der A-capella-Chor besteht derzeit aus 12 Sängerinnen und Sängern und entwickelte sich aus einem Projektchor, der 1998 im Rahmen kirchlicher Jugendarbeit in Kenzingen angeboten wurde. Über die Jahre gewann das Ensemble durch seine zahlreichen Auftritte, die nicht nur in der Region stattfanden, eine rege Fangemeinde.
Presseartikel: Frommes, Launiges und Liederliches (veröffentlicht am Mi, 04. Juli 2012 auf badische-zeitung.de)