Missa – Konzerte am 4. und 12. Juni 2016

TonArt-Missa-2016-Plakat-02

Wir laden ganz herzlich ein zu unseren Konzerten am

Samstag, 4. Juni 2016, um 18:00 Uhr in der kath. Kirche St. Sebastian in Kenzingen-Bombach und
Sonntag, 12. Juni 2016, um 18:30 Uhr in der kath. Kirche St. Josef in Denzlingen.

In den Konzerten singen wir geistliche Musik „der drei ganz Großen des Barock“:

Schütz – Monteverdi – Bach.

Von Claudio Monteverdi (1567-1643), dem genialen Neuerer am Beginn des Barock: die „Messa da capella a quattro voci“ von 1641.

Von Heinrich Schütz (1585-1672), dem genialen Mittler italienischer Expressivität und deutscher Reformation:    zwei Motetten, vier Stücke aus dem „Becker´schen-Psalter“ und das „Magnifikat“ aus den „12 geistlichen Gesängen“.

Von Johann Sebastian Bach (1685-1750), dem genialen Vollender am Ende des Barock: die Motette „Sei Lob und Preis mit Ehren“. Die Wirren um die geistige Urheberschaft dieser Motette werden am Konzertabend sicher zur Sprache kommen.

Der Eintritt zu unseren Konzerten ist grundsätzlich frei, zur Deckung unserer Kosten bitten wir am Ende um eine Spende.

Nach dem Konzert in Bombach treffen wir uns zu einem „Winzervesper“ auf dem Kirchberghof in Bombach (Weingut Dr. Benz). Wenn Sie den Abend gemeinsam mit uns ausklingen lassen wollen, schreiben Sie bitte bis zum 1. Juni eine E-Mail an info@tonart-kenzingen.de. Die Kosten für das Vesper betragen 13 €.

Badische Zeitung: Ankündigung, Konzertbericht

Requiem – Konzerte am 15. und 22. November 2015

TonArt_Requiem_2015_Plakat 03

Bericht über das Konzert in der Badischen Zeitung.

Wir laden ganz herzlich ein zu unseren Konzerten am

15. November 2015 um 19:00 Uhr in der kath. Kirche Bombach und am
22. November 2015 um 18:00 Uhr in der ev. Kirche Bötzingen.

Im Mittelpunkt der Konzerte steht ein Requiem des zeitgenössischen spanischen Komponisten Ramiro Real (*1969), das einen gemäßigt modernen Stil verbindet mit Elementen klösterlicher Musik des Mittelalters. Weiterhin dargeboten werden eine barocke Vertonung des 51. Psalms (Miserere mei, Deus) von Antonio Lotti (1667-1740) sowie einige Stücke aus der Chrysostomos-Liturgie von Peter I. Tschaikowsky (1840-1893). Hier können Sie das Konzertprogramm herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Von Forellen und anderen Vögeln

TonArt_Forellenkonzert_2014_PlakatTierische A-Capella-Werke von Clément Janequin, Thomas Ravenscroft, Johannes Brahms, Max Reger, Hugo Distler, Franz Schöggl und anderen Komponisten von der  Renaissance bis zur Rock- und Popmusik erarbeiten wir derzeit für unsere Konzerte am

Samstag, 11. Oktober 2014, um 19.00 Uhr
in der ev. Kirche in Kenzingen
und am
Sonntag, 12. Oktober 2014, um 19.00 Uhr
in der Festhalle des Zentrums für Psychiatrie in Emmendingen.

 

Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserem Konzert:
Ein besonderer Hörgenuss (veröffentlicht am Do, 16. Oktober 2014 auf badische-zeitung.de)

Download Konzertplakat (PDF)

Klagelieder – Passionskonzerte am 5. und 6. April 2014

Wie schon 2012 mit der Johannespassion von Burgk widmet TonArt Kenzingen auch dieses Jahr der Passionszeit ein besinnliches Konzertprogramm:

Klagelieder

Tonart_konzert2014_Klagelieder_Plakat-kleinZur Aufführung kommen die Klagelieder des Propheten Jeremias von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1514 – 1594). Teile dieses alttestamentarischen Texts wurden unter dem Titel „Lectiones Tenebrae – Lesungen der Dunkelheit“ vielfach vertont, weil sie als Lesungen der ersten Matutinen des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags Verwendung fanden. Die Lamentationes Jeremiae gehören zu den poetischsten Texten der Bibel.

Ergänzt wird das Programm unter anderem durch einige Vertonungen neutestamtlicher Texte aus den Evangelien zum Passionsgeschehen. Der Komponist Ludovico Grossi da Viadana (1560 – 1627) kombiniert – an der Schwelle zum Barock – quasi gregorianischen Sprechgesang mit auskomponierten motettischen Abschnitten.

Das Programm wird am Samstag, 5. April um 20:00 Uhr in der katholische Kirche St. Josef in Denzlingen und am Sonntag, 6. April um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Kenzingen zu hören sein.

Der Eintritt ist frei, am Ende findet ein Kollekte statt.

Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserem Konzert:
Tiefer Schmerz der Seele (veröffentlicht am Sa, 12. April 2014 auf badische-zeitung.de)

 

Weihnachtsvorfreude?

Wir sorgen für eine klangvolle Einstimmung in den Advent!

Am Sonntag, dem 1. Dezember, gestalten wir um 10:00 Uhr zunächst den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kenzingen mit.

In der anschließenden Matinée mit dem Titel „Siehe, ich sende meinen Engel“ erklingen um 11.15 Uhr geistliche A-Capella-Werke unterschiedlicher Epochen.

Wir hoffen, dass Sie danach in einer perfekten Stimmung für einen gemütlichen Adventssonntag sind und freuen uns auf Ihr Kommen!

TonArt bei der singARENA 2013 in Emmendingen

Nach der musikalischen Mitgestaltung der Konfirmation in Kenzingen am 20. April und einem tollen Auftritt im Kino letzten Freitag kündigt sich bereits das nächste Event an:

Am 10. Mai findet in Emmendingen die SingARENA 2013 statt.
Auf 10 Openair-Bühnen und -Bühnchen im Herzen der sinnlich illuminierten Stadt können einzelne Vokalisten, kleine Ensembles und große Chöre bei der SingARENA teilnehmen.  Und wir sind mit dabei! Um 20.30 Uhr könnt ihr uns gegenüber vom Finanzamt hören,
um 21.10 Uhr singen wir direkt am Emmendinger Tor. Jeweils 20 Minuten a-capella-Gesang, ein kleiner Ausschnitt aus unserem Repertoire, für Euch zusammengestellt, vorgetragen in den Straßen der warm beleuchteten Innenstadt von EM.

Wir freuen uns auf die Auftritte und auf Euch!

Mehr Infos zur singARENA findet ihr hier:
http://www.tonart-ev.de/_Singarena_2013

„TonArt Kenzingen“ im KINO!

Am Freitag, 26. April 2013, um 20:30 Uhr startet im Kenzinger Kino Löwen-Lichtspiele der Film „Song for Marion“. Gezeigt wird eine wunderbare Tragikomödie mit britischem Humor und großartigen Schauspielern. Entsprechend mancher Szenen und zur Einstimmung auf das große Gefühlskino singt der A-Capella-Chor „TonArt Kenzingen e. V.“ direkt vor der Vorstellung am 26.04. einige Stücke.

In Kenzingen läuft der Film auch noch am Samstag, 27.04., um 18:00 Uhr und am Sonntag, 28.04., um 20:00 Uhr.

Wer nach dem Film Lust auf’s Mitsingen bei TonArt bekommt, ist herzlich zum unverbindlichen Mitproben eingeladen. Die Proben finden immer freitags von 19:00 – 21:00 Uhr in der ev. Kirche in Kenzingen statt.