Siehe, ich sende meinen Engel – Konzert am 3. Dezember

Einen großen adventlichen und weihnachtlichen Bogen spannt TonArt Kenzingen in seinem Konzert am 3. Dezember 2017:

Von der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Musik von Arcadelt, Resinarius und Vulpius über die Barockzeit mit Hammerschmidt, über Romantisches von Liszt und Silcher geht die Reise in die fernere und nähere Gegenwart (Gounod, Distler u.a.).
Im Zentrum steht der wenig bekannte Hymnus „Stabat Mater speciosa“, den Franz Liszt als dritten Satz seines Oratoriums „Christus“ komponierte.
Aber auch bekanntere Melodien zum Advent werden zu hören sein, teilweise bereits vormittags um 10:00 Uhr im Gottesdienst der evangelischen Kirche Kenzingen unter dem Motto „Spürbar Sonntag“.
Ausführlicher ist das Programm dann um 17:00 Uhr im Konzert an gleicher Stelle.

Der Eintritt ist frei, TonArt Kenzingen freut sich über eine Spende.

Musik für Kirche und Kneipe: Konzerte im Juli 2017

„… und soll wie aller Musik … Finis und Endursache anders nicht, als nur zu Gottes Ehre und Recreation des Gemüths sein. Wo dieses nicht in acht genommen wird, da ist’s keine eigentliche Musik sondern ein teuflisches Geplärr und Geleyer.“

Diese Worte von Johann Sebastian Bach definieren Sinn und Wesen der Musik in zwei Polen: Kirche (zu Gottes Ehre) und Kneipe (Recreation des Gemüths).

TonArt Kenzingen bietet in seinem Programm Lustvolles, Heiteres, gar Liederliches aus Spanien, Italien und Deutschland, und dazu kontrastierend Frommes, Besinnliches, in Töne gefasstes Gebet aus Deutschland, England und Russland.
Dabei spannt sich der Bogen von der frühen Renaissance (Senfl, Willaert, Lasso, des Prez) über das Barock (Homilius, Alt-Bachisches Archiv, Purcell) in die späte Romantik (Rachmaninow, Rimskij-Korsakow, Mendelssohn-Bartholdy, Rheinberger).

Ein musikalischer Ausflug also über viele tausend Kilometer und über einige Jahrhunderte – zu Gottes Ehre und Recreation des Gemüths.
TonArt Kenzingen zeigt sich mit allen Wassern gewaschen und und nimmt den Zuhörer stilsicher mit auf diese Reise.

Sonntag, 09.07.2017, 19:00 Uhr, Sasbach am Kaiserstuhl, Kath. Kirche St. Martin
Sonntag, 23.07.2017, 19:00 Uhr, Breisach, Spitalkirche

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Spenden.

Konzertbericht in der Badischen Zeitung:
Von Plagegeistern, Frauen und Gotteslob (veröffentlicht am Mi, 12. Juli 2017 auf badische-zeitung.de)